Die Serie „Beteutende Bauwerke Luxemburgs“ 2025 rückt diesmal die Philharmonie Luxemburg in den Mittelpunkt, ein architektonisches und kulturelles Juwel, das 2005 eröffnet wurde. Entworfen vom Architekten Christian de Portzamparc, besticht der Konzertsaal durch seine schlanke Silhouette, seine ikonischen Säulen und seine außergewöhnliche Akustik. Im Herzen des Kirchberg-Viertels gelegen, empfängt er internationale Orchester und Solistinnen und Solisten von Weltrang und unterstreicht damit die bedeutende Rolle Luxemburgs in der weltweiten Musikszene. Das Sammlerstück aus Silber und Nordischem Gold ehrt diese renommierte Institution und spiegelt das Engagement des Großherzogtums für Kultur und Innovation wider.